Der Arbeitskreis Qualitätsmanagement ist unser Gremium für den praxisnahen Austausch zu allen Fragen rund um Qualität und Standards in der Kaltwalzindustrie. Im Mittelpunkt steht die branchenspezifische Anwendung von Normen wie ISO 9001, IATF 16949 sowie der Richtlinien des VDA.
Neben klassischen Themen wie Lieferanten- und Auditmanagement, Prozessoptimierung, Fehler- und Risikoprävention (FMEA) und Kundenzufriedenheit widmet sich der Arbeitskreis zunehmend auch der Verknüpfung von Qualitätsmanagement und Nachhaltigkeit. Dazu gehören Ansätze zur ressourcenschonenden Produktion, die Integration von Nachhaltigkeitskennzahlen in Managementsysteme und der Umgang mit neuen Regulierungsanforderungen entlang der Lieferkette, wie dem deutschen und europäischen Lieferkettengesetz und der Richtlinie für die Nachhaltigkeitsberichterstattung.
Best Practices aus den Mitgliedsunternehmen sowie Fachvorträge zu aktuellen Entwicklungen schaffen Mehrwert und Orientierung. Ziel ist es, die hohen Qualitätsanforderungen der Abnehmerindustrien zuverlässig zu erfüllen und zugleich Innovationen und Nachhaltigkeit im Qualitätsmanagement weiterzuentwickeln.