Geschichte der Kaltwalzindustrie

Geschichte der FVK

  • Die Geschichte der Fachvereinigung Kaltwalzwerke e.V.

    Von der Interessenvertretung zur modernen Branchenplattform Die Fachvereinigung Kaltwalzwerke (FVK) entwickelte sich von einer reinen Marktordnungsgemeinschaft zu einer modernen Branchenplattform. In den frühen Jahren standen Preisabsprachen, Quoten und Marktorganisation im Vordergrund. Nach mehreren Umbrüchen und Neugründungen wandelte sich die FVK Schritt für Schritt zu einer offenen...

    Weiterlesen: Die...

Kaltwalzmuseum

  • Deutsches Kaltwalzmuseum – Historie und Neustart

    Der Anfang   1985 gaben engagierte Kaltwalzunternehmen den Anstoß zur Gründung  des ersten Deutschen Kaltwalzmuseums im Alten Palais von Schloss Hohenlimburg – im Zentrum des historischen Ursprungs der deutschen Kaltwalzindustrie. Drei Jahre später, 1988, öffnete das Museum erstmals seine Türen für die Öffentlichkeit und präsentierte eindrucksvolle Exponate sowie Erklärstationen zur Geschichte des...

    Weiterlesen: Deutsches...