16.06.2023
Die ordentliche Mitgliederversammlung der FVK hat am 16.06.2023 im Hotel-Restaurant Overkamp in Dortmund stattgefunden. Herr Dr. Matthias Gierse freute sich besonders neben den zahlreichen Teilnehmern auch die beiden Geschäftsführer des neues Mitgliedswerkes Pickhardt & Gerlach GmbH & Co. KG begrüßen zu können. Zu Gast war Herr Ingo Mergelkamp, Knowledge Senior Director – Metals, mit einem interessanten Vortrag zum Thema „Herausforderungen in der Herstellung und dem Verkauf von grünem Stahl“.
Herr Dr. Wilke berichtete vom Kaltwalzmuseum. Nach jahrelangem Rechtsstreit mit dem Fürstenhaus und pandemiebedingtem Stillstand, geht es nun endlich voran. Am 06.04.2023 hat sich der Vorstand des Förderkreises mit Frau Ministerin Ina Scharrenbach, Vertretern der NRW-Stiftung und des Freilichtmuseums getroffen. Bei dem Termin wurden die Förderbescheide offiziell übergeben. Die Fördergelder stehen bereit und können abgerufen werden. Die Umbauarbeiten seitens des Freilichtmuseums sind abgeschlossen und die Umsetzung des von dem Museumspädagogen Jörg Büschler erarbeitete Konzept hat begonnen. Man hofft, dass die Neueinrichtung des Museums bis zur Saisoneröffnung im April 2024 abgeschlossen sein wird.
Ein weiterer wichtiger Punkt der Mitgliederversammlung waren die Wahlen des Vorstands und der Kassenprüfer. Herr Dr. Matthias Gierse wurde erneut zum Vorsitzenden gewählt. Herr Dr. Wilke bleibt stellvertretender Vorsitzende und übernimmt zusätzlich das Amt des Schatzmeisters. Die Herren Bernd Grumme, Dr. Heino Buddenberg und Peter Plobst wurden für eine weitere Amtszeit gewählt. Neu im Vorstand ist Herr Caspar Brockhaus. Die Herren Ralf Schamp und Karl-Martin Schulte wurden zu Kassenprüfern gewählt.
Wir gratulieren den Herren zu Ihrer Wahl und danken Ihnen für das ehrenamtliche Engagement, das sie für die Belange der FVK und der gesamten Branche aufwenden.